Aktion Symbol
20 % AKTION

Papantonis „Meden Agan“ – Trockener Rotwein aus Griechenland

Qualitätsanzeige
100% Qualität
100% Zuverlässigkeit
100% Kundenzufriedenheit
100% Nachhaltigkeit

Ursprünglicher Preis war: 11,99 €Aktueller Preis ist: 9,59 €.

15,99  12,79  / l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 1-4 Tage

Nur noch 14 vorrätig

Bezahloptionen
Sicher bezahlen:
PayPal Logo Klarna Logo Kreditkarte Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo

Produkt enthält: 0,75 l

Produktnummer: P-7687 Kategorien , Schlagwort

Beschreibung

Der „Meden Agan“ ist ein charaktervoller, trockener Rotwein aus der traditionsreichen Weinregion Nemea auf der griechischen Halbinsel Peloponnes. Sein Name stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Nichts im Übermaß“. Ein Leitspruch, der für Balance, Zurückhaltung und harmonische Lebensführung steht. Dieser Gedanke spiegelt sich in jedem Detail dieses besonderen Weines wider.

Hergestellt wird der „Meden Agan“ zu 100 % aus der autochthonen Rebsorte Agiorgitiko. Einer der edelsten und ältesten roten Rebsorten Griechenlands. Diese Traube, die auch als „Blut von Herkules“ bezeichnet wird, ist bekannt für ihre tiefrote Farbe und ihren weichen Charakter. Sie hat die Fähigkeit, elegante und gleichzeitig ausdrucksstarke Weine hervorzubringen. Auf den sonnenverwöhnten Hügeln rund um das Dorf Malandreni, in der Nähe von Argos, bewirtschaftet die Familie Papantonis mit großer Sorgfalt ihre Weinberge. Die sandig-lehmigen Böden bieten dabei perfekte Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorte.

Die Reben wachsen dort in einem ausgewogenen mediterranen Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten. Ein idealer Rhythmus, der eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt. Dadurch entwickeln sich konzentrierte Aromen, eine feine Tanninstruktur und eine angenehme natürliche Säure, die dem Wein Frische und Langlebigkeit verleiht.

Der „Meden Agan“ ist das Ergebnis einer klaren Philosophie. Qualität entsteht durch Geduld, Leidenschaft und das richtige Maß. In ihm verbinden sich Tradition und Handwerkskunst zu einem Wein, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Ob solo genossen oder als Begleiter zu herzhaften Speisen. Dieser Rotwein erzählt die Geschichte seines Ursprungs, seiner Rebsorte und der Menschen, die ihn mit Hingabe erschaffen. Ein echtes Stück Griechenland im Glas.

Produktdetails

  • Jahrgang: 2022
  • Rebsorte: Agiorgitiko (100 %)
  • Herkunft: PGI Peloponnes, Griechenland
  • Alkoholgehalt: 13 % vol
  • Flaschengröße: 750 ml
  • Vegan / Bio: Nein
  • Stil: Stillwein, trocken

Genießen Sie den „Meden Agan“ – ein Wein, der die Tradition und das Terroir Griechenlands in sich vereint und für besondere Momente sorgt.

Zusätzliche Informationen

Füllmenge

750ml

Alkoholgehalt

13%

Rebsorten

Agiorgitiko

Herkunftsregion

Argos

Winzer

Papantonis

Weinfarbe

Rotwein

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

Papantonis

Address:
47 Kanari Str. Argos, Argolida Prefecture, GR 212 00, GREECE

Telephone:
(+30)27 5 10 23 6 20

E-mail:
info@papantonis.gr

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Herkunft & Philosophie

Mann sieht eine Landschaft und im Hintergrund ragt ein Berg hoch hinaus. Auf der Landschaft sieht man verschiedene Bäume versträut und Weinberge

Der Name „Meden Agan“ stammt aus der antiken griechischen Philosophie und bedeutet „Nichts im Übermaß“. Dieser Leitspruch wurde bereits in der klassischen Antike als ethisches Ideal geschätzt. Eine Mahnung zur Besonnenheit, zur inneren Ausgeglichenheit und zur bewussten Suche nach dem richtigen Maß. In einer Welt, die oft von Überfluss und Extreme geprägt ist, erinnert dieser Ausdruck daran, dass wahre Qualität und Zufriedenheit im Gleichgewicht liegen.
Für das Weingut Papantonis ist dieser Grundsatz weit mehr als nur ein klangvoller Name. Er ist gelebte Philosophie und prägt jede Phase der Weinproduktion. Bei der Herstellung des „Meden Agan“ wird nichts dem Zufall überlassen. Von der sorgfältigen Pflege der Weinberge über die selektive Handlese bis hin zum feinfühligen Ausbau des Weins wird jeder Schritt bewusst gestaltet. Dabei wird stets mit Zurückhaltung, Präzision und Respekt gearbeitet. Sowohl gegenüber der Natur als auch gegenüber dem Endprodukt.
Die Rebsorte Agiorgitiko, aus der der Wein gewonnen wird, bietet ein hervorragendes Fundament für diese Philosophie. Sie bringt von Natur aus eine schöne Balance zwischen Frucht, Säure und Tannin mit. Eigenschaften, die das Weingut bewusst nicht überformt, sondern fein herausarbeitet. Ziel ist es, einen Wein zu schaffen, der seine Herkunft widerspiegelt, seine Rebsorte ehrt und dabei ein elegantes, ausgewogenes Geschmackserlebnis bietet.

„Meden Agan“ ist damit ein Symbol für einen bewussten und maßvollen Genuss. Er lädt dazu ein, innezuhalten, zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Auf ein gutes Glas Wein, das mit Sorgfalt, Erfahrung und einer tiefen Achtung vor dem alten Ideal des Maßhaltens geschaffen wurde. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen, sondern auch den Geist anspricht.

Farbe & Aroma

Der „Meden Agan“ beeindruckt bereits optisch mit seiner intensiven, klaren Farbe: ein tiefes Rubinrot mit leicht violetten Reflexen, das im Licht beinahe samtig wirkt. Diese dunkle, dichte Tönung deutet auf einen gehaltvollen, konzentrierten Rotwein hin. Schon beim ersten Blick lässt sich erahnen, dass dieser Wein Substanz und Charakter besitzt. Seine elegante Farbe ist ein typisches Merkmal der Agiorgitiko-Traube, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, tiefrote, aromatische Weine mit Ausdruck zu liefern.
In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges, reifes Bouquet. Zunächst dominieren intensive Fruchtnoten. Vor allem saftige, dunkle Beeren wie Brombeeren und vollreife Erdbeeren treten hervor und sorgen für ein üppiges, verführerisches Aroma. Diese Fruchtnoten sind weich, rund und tief. Niemals überreif oder aufdringlich, sondern natürlich und balanciert.
Im Hintergrund offenbaren sich nach und nach elegante Nuancen von orientalischen Gewürzen und dezenten Röstaromen. Ein Hauch von Nelke, Zimt und schwarzem Pfeffer verleiht dem Duft eine subtile Wärme und Tiefe. Zarte Anklänge von Haselnuss und gerösteter Mandel bringen eine feine, fast cremige Note mit. Diese würzig-nussige Komplexität ist das Ergebnis der sorgfältigen Reifung und unterstreicht die Vielschichtigkeit dieses Weins.

Alles in allem präsentiert sich der „Meden Agan“ mit einem eleganten und gleichzeitig kraftvollen Aromaprofil. Reichhaltig, warm und ausgewogen. Ein Duft, der Tiefe und Finesse verbindet und Lust auf den ersten Schluck macht.

In der Mitte steht ein rotwein im Glas mit deko

Geschmack & Struktur

eine nah aufnahme von einem weinregal mit vielen weinflaschen die waagerecht liegen

Am Gaumen entfaltet der „Meden Agan“ seine ganze Klasse mit einer geschmeidigen, samtigen Textur, die sofort Wärme und Eleganz vermittelt. Schon beim ersten Schluck zeigt sich seine zugängliche, runde Art, die den Wein besonders angenehm und harmonisch wirken lässt. Die Tannine – weich, fein und perfekt eingebunden – sorgen für Struktur, ohne jemals dominant zu sein. Sie geben dem Wein Rückgrat, ohne ihn dabei schwer oder streng erscheinen zu lassen.
Im Mund eröffnet sich eine reiche Aromenvielfalt. Dunkle Beeren, insbesondere Brombeeren und schwarze Johannisbeeren, tanzen förmlich über die Zunge. Sie werden begleitet von dezenten Noten von Trockenfrüchten, dunkler Schokolade und einem Hauch Vanille. Ein feiner würziger Unterton, der an Zimt, Nelke und einen Hauch Muskat erinnert, verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Charakter. Diese Gewürznoten stammen teilweise von der behutsamen Reifung im Holz, die dem Wein jedoch nie ihre Dominanz aufdrängt, sondern ihn vielmehr unterstützt.
Die Ausgewogenheit zwischen Frucht, Säure und Tannin ist das, was den „Meden Agan“ so besonders macht. Er wirkt nicht überladen, sondern souverän und fein abgestimmt. Ideal sowohl für erfahrene Genießer als auch für Einsteiger, die einen eleganten, aber nicht überfordernden Rotwein suchen. Der Abgang ist lang, anhaltend und angenehm weich. Er hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Wärme, reifer Frucht und einem Hauch Würze.

Dank dieser ausgewogenen Struktur eignet sich der „Meden Agan“ hervorragend als vielseitiger Speisebegleiter, passt aber ebenso gut als Solist für einen ruhigen Abend. Ein Wein, der mit jeder Minute im Glas weiter an Charakter gewinnt und dabei stets seine charmante Art bewahrt.

Weingut Papantonis

Das Weingut Papantonis blickt auf eine beeindruckende Familiengeschichte zurück und wurde im Jahr 1993 von den Geschwistern Antony und Kallie Papantonis gegründet. Angetrieben von ihrer Liebe zum Wein und der tiefen Verbundenheit zur griechischen Landschaft, fassten sie einen Entschluss. Sie wollten ein Weingut ins Leben rufen, das höchste Qualitätsansprüche mit Respekt vor der Natur und der lokalen Weinbautradition vereint.


Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über sanfte Hügel in der Nähe des kleinen Ortes Malandreni in der Region Nemea auf der Peloponnes. Einem Gebiet, das seit der Antike für den Weinbau bekannt ist. Die Böden dort sind überwiegend sandig-lehmig und bieten den Reben ideale Bedingungen. Gute Wasserspeicherung, ausreichende Durchlüftung und natürliche Mineralien, die dem Wein seine charakteristische Frische und Eleganz verleihen. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern trägt zusätzlich zur optimalen Reife der Trauben bei.


Was das Weingut Papantonis besonders auszeichnet, ist seine Philosophie: Qualität entsteht im Weinberg. Deshalb wird größter Wert auf naturnahe Bewirtschaftung, Handlese und sorgfältige Selektion gelegt. Jeder Schritt vom Rebschnitt bis zur Abfüllung wird sorgfältig begleitet. Ein kleines, engagiertes Team arbeitet dabei mit Leidenschaft und Präzision.

der winzer papatoni richt den rotwein den er in der hand in einem glas hat

Neben technischer Expertise fließt auch viel persönliche Hingabe in jeden Jahrgang. Hier ist der Satz in zwei Sätze aufgeteilt: Das Ziel der Familie ist es, Weine zu schaffen, die die Eigenschaften der jeweiligen Rebsorten widerspiegeln. Gleichzeitig sollen sie auch das Terroir und die kulturelle Seele Griechenlands zum Ausdruck bringen. So sind die Weine von Papantonis. Darunter der bekannte „Metron Ariston“. Nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Herkunft, Charakter und echter Handwerkskunst.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner