🍕 Ladenia – Griechisches Olivenöl-Fladenbrot mit Tomaten & Zwiebeln

Ein ursprünglich von der Kykladeninsel Kimolos stammender Genuss, der die Essenz der griechischen Küche einfängt! Ladenia ist ein aromatisches Fladenbrot, reichlich mit fruchtigen Tomaten, süßlichen Zwiebeln und bestem Olivenöl belegt. Außen knusprig, innen weich und herrlich saftig. Dieses einfache, vegane Gericht kommt ganz ohne Käse oder Fleisch aus und überzeugt durch reine, sonnengereifte Zutaten. Ideal als Vorspeise, Snack oder leichtes Sommergericht – und ein Muss für alle, die echte mediterrane Aromen lieben!

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email
  • Zubereitungszeit:

    120 min

  • Schwierigkeit:

    Mittel

  • Ernährungsform:

    Nicht-vegetarisch

  • Weinempfehlung:

    Trockener Rotwein

🧺 Zutaten (für ein Blech ca. 30 × 40 cm)

Für den Teig:

Für den Belag:

👨‍🍳 Zubereitung

1. Teig zubereiten

Schritt 1

Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 5–10 Minuten aktivieren lassen.

Schritt 2

Mehl, Salz, Olivenöl und Hefewasser zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Schritt 3

Abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2. Ofen vorheizen & Belag vorbereiten

Schritt 1

Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 2

Teig auf ein geöltes Backblech ausbreiten.

Schritt 3

Tomatenscheiben und Zwiebelringe gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 4

Mit reichlich Olivenöl beträufeln, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

3. Backen

Schritt 1

Im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis der Teigrand goldbraun und knusprig ist.

In der Mitte des Bildes sieht man das Gericht Ladenia. In einer Blechform und unter dem Blech ist ein Lappen

Griechenlands National Gericht

Moussaka ist ein herzhaftes und deftiges Gericht, das besonders in den kälteren Monaten des Jahres gerne gegessen wird. Es lässt sich gut vorbereiten und eignet sich daher auch hervorragend für größere Familienfeiern oder Abendessen mit Freunden. Servieren Sie dazu einen frischen Salat und ein Glas Rotwein, um sich fast wie in einem gemütlichen Restaurant in Griechenland zu fühlen. Obwohl die Ursprünge des Moussaka nicht ganz klar sind, wird angenommen, dass das Gericht im Osmanischen Reich entstanden ist und später von Griechenland übernommen wurde. Es gibt jedoch viele Variationen des Moussakas, die von Region zu Region unterschiedlich sind. Einige Versionen verwenden beispielsweise Zucchini oder Tomaten anstelle von Auberginen. In Griechenland wird Moussaka oft als Hauptgericht serviert und mit einem einfachen grünen Salat oder Tsatziki, einem Joghurt-Dip mit Gurken und Knoblauch, kombiniert. Es kann auch als Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden. Moussaka ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gute Quelle für Nährstoffe. Auberginen sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, während Kartoffeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Kalium darstellen. Das Hackfleisch liefert Proteine und die Béchamelsauce enthält Milchprodukte, die Calcium enthalten. Moussaka ist ein wahrer Klassiker der griechischen Küche und ein äußerst beliebtes Gericht weltweit. Ob als Hauptgericht oder Beilage, es bietet eine hervorragende Kombination aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen, die jeden Gaumen erfreut. Obwohl die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, lohnt es sich auf jeden Fall, das Gericht auszuprobieren. Auch für größere Anlässe ist es eine tolle Wahl, da es sich gut vorbereiten lässt und auch noch am nächsten Tag köstlich schmeckt.
Picture of Filareti-Kochteam

Filareti-Kochteam

Diese Rezepte könnte Ihnen auch gefallen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner