Ein wärmendes Traditionsgericht der griechischen Küche, das Komfort und Genuss perfekt vereint! Youvetsi besteht aus zart geschmortem Rind- oder Lammfleisch, das gemeinsam mit Kritharaki (griechischen Reisnudeln) in einer aromatischen Tomatensauce im Ofen vollendet wird. Verfeinert mit Zimt, Lorbeer und einem Hauch Knoblauch, entwickelt sich beim Backen ein tiefes, herzhaftes Aroma, das an Sonntagsessen bei der Familie erinnert. Mit etwas geriebenem Käse serviert, ist dieses Gericht der Inbegriff griechischer Hausmannskost. Sättigend, einfach und voller Seele. Ideal für kalte Tage oder wenn man sich ein Stück Griechenland nach Hause holen möchte!
Zubereitungszeit:
105 min
Schwierigkeit:
Mittel
Ernährungsform:
Nicht-vegetarisch
Weinempfehlung:
Trockener Rotwein
🧺 Zutaten (für 4 Portionen):
- 600 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade, in Würfeln)
- 300 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g stückige Tomaten (Dose oder frisch)
- 2 EL Tomatenmark
- 750 ml Rinderbrühe oder Wasser
- 100 ml Rotwein (optional)
- 1 Lorbeerblatt
- ½ TL Zimt (optional)
- 1 TL Oregano
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- Geriebener Kefalotyri oder Parmesan zum Bestreuen
👨🍳 Zubereitung
1. Fleisch anbraten
Schritt 1
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, das Fleisch scharf anbraten.
Schritt 2
Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, glasig dünsten.
Schritt 3
Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten, dann mit Rotwein ablöschen.
2. Schmoren
Schritt 1
Tomaten, Gewürze und Brühe hinzufügen.
Schritt 2
Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
3. Backen
Schritt 1
Fleisch samt Sauce in eine Auflaufform geben.
Schritt 2
Kritharaki einrühren.
Schritt 3
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen, gelegentlich umrühren und ggf. Flüssigkeit nachgießen.
Schritt 4
Am Ende mit geriebenem Käse bestreuen und 5 Minuten überbacken.

Youvetsi ist ein traditionelles griechisches Ofengericht, das mit zartem Fleisch, würziger Tomatensauce und kleinen Kritharaki-Nudeln (auch Orzo genannt) zubereitet wird. Dieses herzhafte Gericht ist besonders beliebt bei Familienessen und Festlichkeiten, da es sich einfach vorbereiten lässt und im Ofen langsam seinen vollen Geschmack entfaltet. Serviert mit frisch geriebenem Hartkäse wie Kefalotyri oder Parmesan und einem Glas trockenen Rotwein, fühlt man sich sofort wie in einer griechischen Taverne.
Die Ursprünge des Youvetsi reichen weit zurück und sind tief in der griechischen Kochtradition verwurzelt. Es gibt verschiedene regionale Varianten, bei denen entweder Rind, Lamm oder manchmal sogar Hühnchen verwendet wird. Die Kombination aus zart geschmortem Fleisch, aromatischen Kräutern wie Zimt und Lorbeer sowie den sämigen Nudeln macht Youvetsi zu einem echten Wohlfühlgericht.
Typischerweise wird er in einem Keramiktopf im Ofen gegart, was dem Gericht seine besondere Konsistenz und ein intensives Aroma verleiht. Das Gericht wird meist direkt aus der Form serviert und eignet sich hervorragend für gesellige Runden, da es auch bei Gästen sehr beliebt ist.
Neben seinem hervorragenden Geschmack ist Youvetsi auch nahrhaft. Das Fleisch liefert hochwertiges Eiweiß, während die Kritharaki eine gute Quelle für Energie und Kohlenhydrate darstellen. Die Tomatensauce ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, ein rundum ausgewogenes Gericht.
Ob als wärmende Mahlzeit an einem kühlen Abend oder als Highlight auf dem Buffet bei einer Feier. Youvetsi ist ein Klassiker der griechischen Küche, der mit wenig Aufwand große Wirkung erzielt. Und das Beste: Reste schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser.